Hier findest du alles in allen Details darüber, was wir von dir wissen, also wann wir wo welche Daten von dir registrieren, was wir damit tun, wem wir sie weitergeben müssen, wann wir sie wieder löschen und was du dagegen unternehmen kannst. Das Wichtigste zuerst. Wir, also die FREITAG lab. ag, die FREITAG Ländergesellschaften, die Regroup AG und deren Tochtergesellschaften (im Nachfolgenden auch «wir» oder «uns» genannt) nehmen den Datenschutz sehr ernst. Falls du jetzt schon Fragen oder Beschwerden hast, melde dich einfach bei unserer Datenschutz-Adresse dataprotection@freitag.ch.
Wir geben uns Mühe, möglichst wenig von dir zu wissen und dich möglichst wenig zu belästigen. Ab und zu müssen wir trotzdem einige personenbezogene Daten erfassen, um dir ein Top-Online-Informations- und Einkaufserlebnis bieten zu können. Folgende Arten von Daten können wir dabei erheben:
1.1 Informationen
Informationen stellst du uns zur Verfügung, wenn du:
- nach Produkten und Dienstleistungen suchst, diese abonnierst oder kaufst;
- dein Konto erstellst oder verwaltest;
- deine Benutzereinstellungen konfigurierst, Zugriffsberechtigungen für Daten erteilst oder anderweitig mit uns interagierst;
- dich für eine Veranstaltung anmeldest oder an einer solchen teilnimmst;
- mit uns per Telefon, Mail oder auf andere Weise kommunizierst;
- einen Fragebogen, ein Support-Ticket oder andere Formulare für Informationsanfragen ausfüllst;
- auf Websites postest oder an Community-Funktionen teilnimmst;
- Benachrichtigungsdienste nutzt.
- deinen Namen, deine Mail-Adresse, deine Anschrift, deine Telefonnummer und andere ähnliche Kontaktinformationen;
- Zahlungsinformationen, einschliesslich Kreditkarten- und Bankkontoinformationen;
- Informationen über deinen Standort;
- Informationen über deine Organisation und deine Kontakte, wie z. B. Kollegen oder Personen innerhalb deiner Organisation;
- Benutzernamen, Pseudonyme, Rollen und andere Informationen zur Authentifizierung und Sicherheitsberechtigung;
- Inhalt von Feedback, Erfahrungsberichten, Anfragen, Support-Tickets, Telefongesprächen, Chat-Sitzungen und Mails mit uns oder an uns;
- dein Bild, deine Stimme und andere Identifizierungsmerkmale, die dir persönlich zugeordnet sind, wenn du an einer Veranstaltung teilnimmst;
- Informationen zur Identität, einschliesslich staatlicher Ausweisdaten;
- Unternehmens- und Finanzinformationen;
- Mehrwertsteuernummern und andere steuerliche Identifikatoren.
- unsere Online-Angebote besuchst, mit diesen interagierst oder Inhalte von unserer Website herunterlädst
- Mails öffnest oder auf Links in Mails von uns klickst, mit uns interagierst oder kommunizierst (z. B. wenn du an einer Veranstaltung teilnimmst oder wenn du Kunden-Support anforderst).
- Netzwerk- und Verbindungsinformationen, wie z. B. die Internetprotokoll(IP)-Adresse, die verwendet wird, um deinen Computer oder ein anderes Gerät mit dem Internet zu verbinden, sowie Informationen über deinen Internetdienstanbieter;
- Computerinformationen wie Gerät, Anwendung, Browser-Typ/-Version, Browser-Plugin-Typ/-Version, Betriebssystem oder Zeitzoneneinstellung;
- den Standort deines Geräts oder Computers;
- Informationen zur Authentifizierung und Sicherheitsberechtigung;
- Informationen zur Interaktion mit Inhalten, wie z. B. Downloads von Inhalten, einschliesslich Dauer und Anzahl;
- Mail-Adressen und Telefonnummern, die zur Kontaktaufnahme mit uns verwendet wurden;
- Kennungen und Informationen, die in Cookies enthalten sind (siehe Cookie-Hinweis).
- Suchergebnisse und Links, einschliesslich bezahlter Einträge (wie gesponserte Links);
- Informationen zur Kreditgeschichte von Kreditbüros.
Beispiele für Informationen, die du uns zur Verfügung stellen kannst:
1.2 Automatische Informationen
Wir sammeln automatisch Informationen, wenn du:
Beispiele für Informationen, die wir automatisch sammeln:
1.3 Informationen aus anderen Quellen
Beispiele für Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, sind:
2.1 Verarbeitung von Daten bei Nutzung unserer Website
Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf deinem Computer abgelegt werden, um Internetprotokolldaten und Informationen über das Besucherverhalten zu sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website durch die Besucher zu verfolgen und um statistische Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen.
Weitere Informationen findest du unter www.aboutcookies.org, www.allaboutcookies.org
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, und auf den oben genannten Websites erfährst du, wie du Cookies aus deinem Browser entfernen kannst. In einigen wenigen Fällen kann dies jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht mehr funktionieren.
[Hosting] AWS
Anbieter: Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA, („AWS“).
Datenschutz: https://aws.amazon.com/de/privacy/
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Das Hosting von AWS erfolgt ausschliesslich im AWS-Rechenzentrum in Frankfurt a.M., Deutschland. Wir haben mit AWS einen Auftragsverarbeitungsvertrag auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. AWS garantiert, auch ausserhalb der EU bzw. des europäischen Wirtschaftsraums die personenbezogenen Daten entsprechend den schweizerischen und europäischen Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
[Hosting] Google
Anbieter: Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Datenschutz: https://cloud.google.com/security/privacy
Datenerhebung: IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Hostname des Clients, Uhrzeit, etc.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Die Rechenzentren von Google befinden sich in den Niederlanden, in Finnland, Irland und Belgien. Die Übertragung der Daten und die Datenspeicherung in den Rechenzentren erfolgen verschlüsselt. Die Rechenzentren sind global organisiert und zeichnen sich durch hohe Sicherheitsstandards und die Nutzung moderner Verschlüsselungstechnologie aus. Dabei werden unter anderem alle Daten und Informationen in kleine Teilinformationen zerstückelt, zusätzlich verschlüsselt und über die Infrastruktur der Rechenzentren verteilt gespeichert. Der Zugriff auf unverschlüsselte Daten oder gar die Nutzung von Daten durch Google bzw. seine Systemadministratoren in den jeweiligen Rechenzentren sind vertraglich explizit ausgeschlossen. Bei einer Verarbeitung und Speicherung von Daten in Rechenzentren ausserhalb der EU-Staaten bzw. des europäischen Wirtschaftsraums wird ein nach schweizerischen und europäischen Datenschutzgesetzen angemessenes Datenschutzniveau mit EU-Standardvertragsklauseln sichergestellt.
[Hosting] Platform.sh
Anbieter: Platform.sh GmbH, Marienstr. 90, 50825 Köln, mit Hauptquartier in 131 Boulevard de Sébastopol, 75002 Paris, Frankreich
Datenschutz: https://platform.sh/privacy-policy/
Datenerhebung: IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Hostname des Clients, Uhrzeit etc.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Unsere Website wird bei Platform.sh gehostet. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt.
[Embed] CookiePro by OneTrust
Anbieter: CookiePro by OneTrust, Mühldorfstraße 8, 81671 München, Germany
Datenschutz: https://www.onetrust.com/privacy-notice/
Datenerhebung: IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Auf unserer Website nutzen wir eingebettete Instagram-Bilder, die mittels Flowbox eingebunden werden.
[Embed] Flowbox
Anbieter: Flowbox AB, Riddargatan 17D, 114 55 Stockholm, Schweden
Datenschutz: https://go2flow.ch/datenschutzerklaerung/
Datenerhebung: IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Auf unserer Website nutzen wir eingebettete Instagram-Bilder, die mittels Flowbox eingebunden werden.
[Embed] Google-YouTube
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Datenerhebung: IP-Adresse, besuchte Seiten, evtl. YouTube-Account
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Sobald du ein YouTube-Video auf unserer Website startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf deinem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du sie löschst.
[Plugin] Facebook-Pixel
Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutz: https://facebook.com/policy
Datenerhebung: IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Auf unserer Website nutzen wir Facebook Pixel, um die Effektivität der Facebook-Werbung zu analysieren. Beim Aufruf der Website werden deine IP-Adresse und deine Nutzungsdaten übertragen. Diese lassen sich nicht einfach zuordnen. Zudem werden Cookies benötigt und gesetzt, um die Nutzung der Website zu analysieren. Facebook Pixel wird beim Aufruf unserer Website unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf deinem Gerät ein sog. Cookie speichern. Wenn du dich anschliessend bei Facebook einloggst oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchst, wird der Besuch unseres Online-Angebots in deinem Profil vermerkt. Die über dich erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und von Facebook sowie zu eigenen Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden kann. Sofern Daten zu Abgleichzwecken an Facebook übermittelt werden, werden diese lokal auf dem Browser verschlüsselt und erst dann an Facebook über eine gesicherte https-Verbindung gesendet. Dies erfolgt alleine mit dem Zweck, einen Abgleich mit den gleichermassen durch Facebook verschlüsselten Daten herzustellen.
[Plugin] Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz: https://policies.google.com/
Datenerhebung: IP-Adresse, Seiten, Nutzungsdaten, Statistiken
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Wenn du unsere Websites besuchst, kann Google Analytics verwendet werden und automatisch Nutzungsinformationen bereitstellen. Google Analytics anonymisiert alle Verkehrsdaten, so dass keine persönlichen Informationen aufgezeichnet werden. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Diese Website nutzt die Funktion «demografische Merkmale» von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs verknüpft sind, werden nach 14 Monaten gelöscht. Du kannst die Erfassung von Daten durch Google Analytics verhindern, indem du das Google-Analytics-Opt-out-Browser-Add-on installierst.
[Plugin] Google Optimize
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz: https://policies.google.com/
Datenerhebung: IP-Adresse, Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Beim Aufruf der Website werden deine IP-Adresse und deine Nutzungsdaten übertragen. Diese lassen sich nicht einfach zuordnen. Zudem werden Cookies benötigt und gesetzt, um die Nutzung der Website zu analysieren.
[Plugin] Google Tag Manager
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz:
https://policies.google.com/
Datenerhebung: IP-Adresse, Seiten, Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-lose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
[Plugin] Guuru
Anbieter: Guuru AG, Bösch 67, 6331 Hünenberg, Schweiz
Datenschutz: https://guuru.com/de/privacy-policy/
Datenerhebung: IP-Adresse, Seiten, Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Auf unserer Website nutzen wir Guuru, um interaktiven Kundensupport anzubieten. Beim Aufruf der Website werden deine IP-Adresse und deine Nutzungsdaten übertragen. Diese lassen sich nicht einfach zuordnen. Zudem werden Cookies benötigt und gesetzt, um den Service zu gewährleisten.
[Plugin] Hotjar
Anbieter: Hotjar Ltd., Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta
Datenschutz: www.hotjar.com/privacy
Datenerhebung: IP-Adresse, Maus- und Scrollbewegungen, Klicks
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Hotjar ist ein Werkzeug zur Analyse deines Nutzerverhaltens auf dieser Website. Mit Hotjar können wir u. a. deine Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Hotjar kann dabei auch feststellen, wie lange du mit dem Mauszeiger auf einer bestimmten Stelle verblieben bist. Aus diesen Informationen erstellt Hotjar sogenannte Heatmaps, mit denen sich feststellen lässt, welche Websitebereiche vom Besucher bevorzugt angeschaut werden. Des Weiteren können wir feststellen, wie lange du auf einer Seite verblieben bist und wann du sie verlassen hast. Wir können auch feststellen, an welcher Stelle du deine Eingaben in ein Kontaktformular abgebrochen hast (sog. Conversion-Funnels). Darüber hinaus können mit Hotjar direkte Feedbacks von Besuchern der Website eingeholt werden. Diese Funktion dient der Verbesserung der Webangebote des Websitebetreibers. Wenn du die Datenerfassung durch Hotjar deaktivieren möchtest, klicke auf folgenden Link und folge den dortigen Anweisungen: https://www.hotjar.com/opt-out.
[Plugin] New Relic
Anbieter: New Relic Inc., 188 Spear Street, Suite 1200, San Francisco, CA 94105, USA
Datenschutz: www.newrelic.com/privacy
Datenerhebung: IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Wir nutzen ein Plugin des Webanalyse-Dienstes von New Relic auf unserer Website. Es ermöglicht uns, statistische Auswertungen über die Geschwindigkeit der Website zu erfassen und festzustellen, ob die Website aufgerufen werden kann und wie schnell die jeweilige Seite bei einem Aufruf angezeigt wird. New Relic verwendet Cookies. Wenn ein Nutzer eine Website aufruft, die ein Plugin von New Relic enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von New Relic auf. Die Cookies kannst du beim Opt-in (Cookie-Banner) annehmen, ablehnen oder widerrufen. Durch die Einbindung des Plugins erhält New Relic die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei New Relic eingeloggt, kann New Relic den Besuch seinem Konto bei New Relic zuordnen. Falls ein Nutzer kein Mitglied von New Relic ist, speichert New Relic jedoch seine IP-Adresse.
[Lib] Google Fonts
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz: policies.google.com/
Datenerhebung: IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Auf unserer Website nutzen wir zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts. Dabei lädt dein Browser die benötigten Web-Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
[Lib] jQuery
Anbieter: jQuery Community, gehostet von Google
Datenschutz: policies.google.com/privacy
Datenerhebung: IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Auf unserer Website nutzen wir die JavaScript-Bibliothek jQuery. Beim Aufruf der Website lädt dein Browser die externe JavaScript-Datei von einem Google-Server runter.
2.2 Verarbeitung von Daten bei Einkäufen
Um Zahlungen abzuwickeln, können folgende Systeme verwendet werden.
Datatrans
Anbieter: Datatrans AG, Kreuzbühlstrasse 26, 8008 Zürich, Schweiz
Datenschutz: www.datatrans.ch/de/datenschutzbestimmungen/
Datenerhebung: Name, Adresse, Telefon, E-Mail, IP-Adresse und weitere Zahlungsinformationen
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Über die Schnittstelle der E-Payment-Plattform von Datatrans können alle gängigen Zahlungsmittel verarbeitet werden. Die eingegebenen Zahlungsdaten werden verschlüsselt an Datatrans übermittelt, ohne dass wir Zugriff darauf haben.
PayPal
Anbieter: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutz: www.paypal.com/ch/webapps/mpp/ua/privacy-full
Datenerhebung: Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse, Kreditkarte respektive PayPal-Konto
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Auf unserer Website bieten wir u. a. die Bezahlung via PayPal an. Wenn du die Bezahlung via PayPal auswählst, werden die von dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
2.3 Verarbeitung von Daten bei Nutzung von Formularen
Um die Formulare auf unserer Website (z. B. Kontaktformular, Reparaturformular) zu verarbeiten, verwenden wir das folgende System:
Salesforce
Anbieter: Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland
Datenschutz: www.salesforce.com/eu/company/privacy/
Datenerhebung: Name, Vorname, E-Mail und die an uns übermittelten Daten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Die erfassten Formulardaten werden von der Website in unser Salesforce geschickt und dort als Support-Ticket abgearbeitet.
2.4 Verarbeitung von Daten bei Newsletter-Nutzung
Für den Versand unserer Newsletter verwenden wir die folgenden Systeme:
Salesforce Marketing Cloud
Anbieter: Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland
Datenschutz: www.salesforce.com/eu/company/privacy/
Datenerhebung: Kundennummer, Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefon und alle an uns übermittelten Daten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Mit Hilfe der Salesforce Marketing Cloud können wir unsere Newsletterkampagnen verschicken und analysieren. Wir verwenden dazu die folgenden Salesforce-Module:
E-Mail-Studio
Ein offenes Pixel bestimmt, ob ein E-Mail-Empfänger eine Marketing-Cloud-E-Mail öffnet. Aus diesen Daten werden in der Marketing Cloud Statistiken und Berichte für E-Mail-Aufträge abgeleitet.
Link-Tracking dient in der Marketing Cloud zur Erfassung von Informationen über die Links, auf die der E-Mail-Empfänger klickt. Aus diesen Link-Tracking-Daten werden in der Marketing Cloud Statistiken und Berichte für E-Mail-Aufträge abgeleitet.
Marketing Cloud Einstein-Plattform
Einstein importiert E-Mail-Vorlagen, standardmässige Datentabellen wie Datenansichten, einige Benutzeragentendaten und die Liste «members_subscriber». Der E-Mail-Inhalt wird nicht importiert.
Einstein importiert Personalisierungszeichenfolgen, jedoch nicht die Daten, die von diesen Zeichenfolgen aufgerufen werden.
Einstein importiert keine benutzerdefinierten Objektdaten oder Daten, die in benutzerdefinierten Datenerweiterungen gespeichert sind.
Wenn du eingewilligt hast, dass wir deine E-Mail-Adresse zu Werbezwecken benutzen dürfen, senden wir dir regelmässig den Newsletter deiner Wahl zu, um dich auf weitere Angebote und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Du kannst diese Bearbeitung deiner E-Mail-Adresse jederzeit im jeweiligen Newsletter selbst abmelden. Um unsere Newsletter individueller auf deine Interessen zugeschnitten gestalten zu können, werden die Klicks auf die Beiträge in unseren Newslettern gemessen, gespeichert und dem jeweiligen Nutzer zugeordnet.
Mandrill
Anbieter: Mandrill by Intuit Corp., 2632 Marine Way, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutz: www.intuit.com/privacy/statement/
Datenerhebung: E-Mail, Name, Vorname, Mailings, Statistiken und Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst Mandrill für den Versand von Newslettern. Der Dienst verwaltet Daten darüber, wann eine E-Mail, die wir verschickt haben, gelesen wurde oder darin enthaltene Links geöffnet wurden. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um zu gewährleisten, dass deine personenbezogenen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben von unserer Seite überdies nur berechtigte Personen Zugang zu deinen personenbezogenen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der Vertragszwecke erforderlich ist.
2.5 Verarbeitung von Daten bei Nutzung der F-ederation
F-ederation ist der Name unseres Loyalitäts- und Benefit-Programms, für das wir folgende Systeme verwenden:
Salesforce Marketing Cloud
Anbieter: Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland
Datenschutz: www.salesforce.com/eu/company/privacy/
Datenerhebung: Kundennummer, Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefon und alle an uns übermittelten Daten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Du kannst dich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den du dich registriert hast. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls wird die Registrierung abgelehnt. Für wichtige Änderungen, etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen, nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um dich auf diesem Wege zu informieren. Durch die Erstellung eines F-ederation Kontos hast du Zugang zu unserem F-ederation Benefit-Programm, wie z. B. zur S.W.A.P. Tausch-Plattform. Wenn du eingewilligt hast, dass wir deine E-Mail-Adresse zu Werbezwecken (Marketing Consent) benutzen dürfen, senden wir dir auf dich zugeschnittene F-ederation Informationen und Marketing-Angebote zu. Du kannst dich von den jeweiligen Newslettern jederzeit im F-ederation Benutzerkonto oder im Newsletter selbst abmelden.
2.6 Verarbeitung von Daten bei F-Cut Nutzung
Um die Funktionalität unseres Online-Customizing-Tools namens F-Cut gewährleisten zu können, benötigen wir die folgenden Systeme:
Dato srl Server
Anbieter: Dato srl, Via Francesco Botticini 3, 50143 Firenze, Italien, mit Serverstandorten in Europa, verteilt auf Irland, UK, Niederlande und Deutschland
Datenerhebung: Kundennummer, Order-ID und für die Taschenerstellung relevante Daten
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst
Für die Erstellung deiner F-Cut Tasche werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wir speichern lediglich relevante Daten für die Erstellung deiner F-Cut Tasche (Position von Schablonen auf Planen) sowie die dazugehörige Order-ID in Salesforce (siehe Federation). Cookies werden gespeichert, um den User wieder dort starten zu lassen, wo er hergekommen ist, und ihm Inhalte in relevanter Sprache/Währung anzuzeigen. Wir verwenden auch bei F-Cut Google Analytics (siehe Website Google Analytics), damit wir anonymisiert ein bisschen besser wissen, wie viele Leute uns besuchen und woher diese kommen.
2.7 Verarbeitung von Daten auf Social-Media-Kanälen / Social-Media-Nutzer
Facebook-Fanpage
Anbieter: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutz: www.facebook.com/about/privacy
Datenerhebung: IP-Adressen, Betriebssysteme, Cookies, Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Facebook erhebt und verwendet Daten, um Analysedienste, so genannte «Seiten-Insights», für Seitenbetreiber bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit ihren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Zu diesen Daten gehören Informationen zu den Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen sowie Informationen über die von den Nutzern genutzten Geräte, wie z. B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten.
2.8 Verarbeitung von Bewerberdaten
Onlyfy by Xing
Anbieter: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland
Datenschutz: onlyfy.com/en/datenschutz
Datenerhebung: Bewerberdaten
Rechtsgrundlage: Einwilligung
Onlyfy by Xing ist eine Talent Acquisition Platform, die ganzheitliches Recruiting ermöglicht. Dank der Integration von Active Sourcing, Passive Sourcing und effizientem Bewerbermanagement unter einem Dach bildet Onlyfy den gesamten Recruiting-Prozess in einer Lösung ab.
3.1 Verwendung von persönliche Informationen
Wir verwenden personenbezogene Daten u. a. zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung von Angeboten: Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um Angebote bereitzustellen und Transaktionen im Zusammenhang mit Angeboten zu verarbeiten, einschliesslich Registrierungen, Abonnements, Käufen und Zahlungen.
- Messen, Unterstützen und Verbessern von Angeboten: Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um die Nutzung von Angeboten zu messen, deren Leistung zu analysieren, Fehler zu beheben, Support zu leisten, Angebote zu verbessern und zu entwickeln.
- Empfehlungen und Personalisierung: Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um dir Angebote zu empfehlen, die für dich von Interesse sein könnten, um deine Präferenzen zu erkennen und um deine Erfahrungen mit Angeboten zu personalisieren.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, deine personenbezogenen Daten zu erfassen, zu verwenden oder aufzubewahren.
- Mit dir kommunizieren: Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um mit dir in Bezug auf Angebote über verschiedene Kanäle (z. B. per Telefon, Mail, Chat) zu kommunizieren und auf deine Anfragen zu reagieren.
- Schutz vor Betrug und Missbrauch und Kreditrisiken: Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um Betrug und Missbrauch zu verhindern und aufzudecken, um die Sicherheit unserer Kunden, von uns und anderen zu schützen.
- Zwecke, für die wir dein Einverständnis einholen: Wir können dich auch um dein Einverständnis bitten, deine personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden, den wir dir mitteilen.
3.2 Datenaufbewahrung
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten auf, um dir die fortgesetzte Nutzung der Angebote zu ermöglichen, und zwar so lange, wie es zur Erfüllung der in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecke erforderlich ist, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (einschliesslich Steuer- und Buchhaltungszwecken) oder wie es dir anderweitig mitgeteilt wurde. Wie lange wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren, hängt von dem jeweiligen Verwendungszweck ab, und wir werden deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht löschen.
3.3 Datenminimierung
Wir erfassen, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Abwicklung der eingewilligten Kundenaufträge notwendig sind. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Webdienste erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Dienste zu ermöglichen oder abzurechnen.
3.4 Standorte und Transfers
Deine Daten sind an den Standorten unserer genannten, externen Datenverarbeiter. Je nach Umfang deiner Interaktionen mit unseren Angeboten können deine personenbezogenen Daten in mehreren Ländern gespeichert oder abgerufen werden. Wann immer wir personenbezogene Daten in andere Länder übertragen, stellen wir sicher, dass die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen übertragen werden.
3.5. Austausch mit Dritten
Für die Erbringung unserer Angebote und Dienstleistungen arbeiten wir teilweise mit Drittanbietern zusammen. In diesem Fall geben wir personenbezogene Daten nur an Partner weiter, wenn diese entweder den folgenden Datenschutzhinweisen unterliegen oder Praktiken anwenden, die mindestens so sicher sind wie die in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen.
- Transaktionen, an denen Dritte beteiligt sind: Wir stellen dir Dienste, Inhalte und Software zur Verfügung, die von Dritten für die Nutzung in oder über Angebote bereitgestellt werden. Du kannst erkennen, wenn ein Dritter in deine Transaktionen involviert ist, und wir teilen Informationen im Zusammenhang mit diesen Transaktionen mit diesem Dritten.
- Drittanbieter von Dienstleistungen: Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Ausführung von Funktionen in unserem Namen. Beispiele hierfür sind: Versand von Mitteilungen, Marketing- und Vertriebsunterstützung, Zahlungsabwicklung, Kundenbeziehungsmanagement und Schulungen. Diese Drittanbieter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, die sie zur Erfüllung deiner Aufgaben benötigen, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke verwenden. Darüber hinaus müssen sie diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeiten.
- Schutz von uns und anderen: Wir geben Konto- und andere personenbezogene Daten frei, wenn wir glauben, dass die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Bedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zur Betrugsprävention und -aufdeckung sowie zur Reduzierung des Kreditrisikos.
- Nach deiner Wahl: Abgesehen von den oben genannten Fällen wirst du benachrichtigt, wenn personenbezogene Daten über dich an Dritte weitergegeben werden könnten, und du hast die Möglichkeit, die Weitergabe der Daten abzulehnen.
4.1 Auftragsverarbeiter
Wir haben mit den externen Datenverarbeitern die entsprechenden Verträge (DPA/SCC) abgeschlossen, um die Sicherheit angemessen zu gewährleisten.
4.2 State-of-the-Art
Bei uns hat Sicherheit höchste Priorität. Wir entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen mit Blick auf deine Sicherheit und deinen Datenschutz. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, damit die erhobenen Daten vertraulich bleiben und vor zufälligen oder unrechtmässigen Zugriffen, Veränderungen oder Offenlegungen sowie vor Verlusten und Zerstörung geschützt werden; und ein Zugriff auf die Daten ausschliesslich nach dem Grundsatz der Erforderlichkeit («Need to know») denjenigen Personen erteilt wird, die aufgrund deiner Funktion und Aufgabe auf die Personendaten zugreifen müssen.
4.3 Verschlüsselung
Für personenbezogene Daten, die von uns und unseren externen Datenverarbeitern gespeichert werden, werden sichere Serververbindungen nach Industriestandard verwendet, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten sowohl im Ruhezustand als auch bei der sicheren Übertragung über das Internet verschlüsselt werden.
4.4 Sicherheitsvorkehrungen
Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen in Verbindung mit der Erfassung, Speicherung und Offenlegung von personenbezogenen Daten. Unsere Sicherheitsverfahren bedeuten, dass wir einen Identitätsnachweis verlangen können, bevor wir dir personenbezogene Daten offenlegen.
5.1 Schweiz und EU
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
- wenn dies erforderlich ist, um einen Vertrag mit dir oder einer von dir vertretenen juristischen Person zu schliessen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, um unsere Angebote bereitzustellen, um auf deine Anfragen zu reagieren oder um Kundensupport zu leisten, wenn wir ein berechtigtes Interesse haben, wie in diesen Datenschutzhinweisen beschrieben;
- wenn dies erforderlich ist, um Gesetze und rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, inklusive der Beantwortung rechtmässiger Anfragen;
- mit deiner Einwilligung;
Deine Rechte
Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts hast du das Recht:
- zu erfragen, ob wir personenbezogene Daten über dich gespeichert haben, und Kopien dieser personenbezogenen Daten sowie Informationen darüber anzufordern, wie sie verarbeitet werden;
- zu verlangen, dass unzutreffende personenbezogene Daten korrigiert werden;
- die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, die für die der Verarbeitung zugrunde liegenden Zwecke nicht mehr erforderlich sind und die auf der Grundlage einer widerrufenen Einwilligung oder unter Verstoss gegen geltende Rechtsvorschriften verarbeitet werden
- uns aufzufordern, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken, wenn die Verarbeitung unangemessen ist, und Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen;
Wenn du dies wünschst, kannst du dich jederzeit an die untenstehende Kontakt-Adresse wenden. Es kann bis zu 30 Tage dauern, bis wir auf deine Anfrage antworten können.
Wenn du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zugestimmt hast, kannst du deine Zustimmung jederzeit widerrufen, und wir werden die weitere Verarbeitung deiner Daten für diesen Zweck einstellen.
Beschwerden und Aufsichtsbehörde
Solltest du aber der Ansicht sein, dass wir deinen Beschwerden oder Bedenken nicht hinreichend nachgekommen sind, hast du das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Verantwortliche Stelle
FREITAG lab. ag / Regroup ag
Binzmühlestrasse 170b
8050 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 43 210 33 33
5.2. Japan
Alle persönlichen Informationen, die FREITAG lab. Japan zur Verfügung gestellt oder von FREITAG lab. Japan gesammelt werden, werden hauptsächlich von FREITAG lab. Japan kontrolliert. Alle von FREITAG lab. AG erfassten personenbezogenen Daten werden in erster Linie von FREITAG lab. AG kontrolliert. Wir verwenden deine personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke gemeinsam mit in- und ausländischen Tochtergesellschaften der FREITAG lab. AG, einschliesslich der FREITAG lab. Japan. FREITAG lab. Japan ist der Geschäftsbetreiber, der in erster Linie für die Verwaltung der gemeinsam genutzten Informationen verantwortlich ist.
Wir können deidentifizierte Informationen unter Verwendung deiner E-Mail-Adresse, deines Namens, deiner Adresse, deiner Kunden-ID, deiner Bestell-ID, deiner Sitzungs-ID und anderer Informationen erstellen.
Verantwortliche Stelle
FREITAG lab. Japan KK
3-5-14-7F, Kita-Aoyama
Minato-ku
107-0061 Tokyo
Japan
Die Webseite ist Eigentum der FREITAG lab. ag und wird von dieser betrieben. Der gesamte Inhalt, der auf der Webseite erscheint oder ausgestellt wird, einschließlich - ohne jedoch darauf beschränkt zu sein - Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen, Illustrationen und Software («der Inhalt»), ist Eigentum der FREITAG lab. ag. Alle Elemente der Webseite, einschließlich - ohne jedoch darauf beschränkt zu sein - des allgemeinen Designs und des Inhalts, werden durch Aufmachung, Urheberrechte, moralische Berechtigung, Markenzeichen und andere Rechte in Bezug auf geistige Eigentumsrechte geschützt. Soweit dies nicht ausdrücklich im Rahmen dieser Konditionen oder anderer Vereinbarungen mit FREITAG lab. ag erlaubt worden ist, ist das Kopieren oder die Rückübertragung durch jegliche Mittel eines Teils oder Elements der Webseite oder ihres Inhalts untersagt, und die Webseite, ihr Inhalt und alle zugehörigen Rechte verbleiben das alleinige Eigentum von FREITAG lab. ag.
FREITAG lab. ag
Binzmühlestrasse 170b
8050 Zürich
Schweiz
Email: onlinestore@freitag.ch
Tel.: +41 43 210 33 33
Mo-Fr: 09:00 - 12:00 / 13:30 - 17:00 CET
Fragen/Inputs zu unserer Website? Schreib uns: team.web@freitag.ch