FACTS & FIGURES
HIGH-RES PHOTO DOWNLOAD
CREDITS
Please mention the photo credit (see image caption)
FACTS & FIGURES
- Hauptsitz: FREITAG lab. ag / Gewerbehaus Nœrd, Zürich-Oerlikon
- Gründungsjahr: 1993
- Firmeninhaber: Markus und Daniel Freitag
- Mitarbeitende: rund 230
- Produktion (2024): rund 400'000 Taschen und Accessoires
- Materialverwendung (2024): rund 270 gebrauchte Tonnen LKW-Planen, 140 km Autogurte (B-Ware), 17'000 m rezykliertes PET-Textil
- Produkte: rund 40 Taschen und 40 Accessoires
- Produktbezogene Services: Reparatur, Customization (F-Cut & FREITAG Yourself Stations), kostenlose Taschentauschplattform (S.W.A.P.), Take-Back (für kreislauffähige Produkte)
- Anzahl Stores: 30 FREITAG Stores (sechs in der Schweiz, sechs in Deutschland, vier in Japan, drei in Südkorea, drei in Thailand, zwei in den Niederlanden, je einen in Shanghai, Wien, Mailand, Taipei, Sydney und Melbourne), rund 300 Verkaufspartner in 28 Ländern und einen Online Store mit Basis in Zürich-Oerlikon.
LABEL
- FREITAG wird 2022 als erstes Schweizer Unternehmen mit dem Label «Circular Globe» ausgezeichnet (Level: Advanced). Das von SQS und Quality Austria entwickelte Modell bewertet den Reifegrad von Organisationen hinsichtlich der Kreislaufwirtschaft.
Ausgewählte Auszeichnungen
- 2025: Core77 Design Awards Winner in der Kategorie «Sustainability» für Mono[PA6] Backpack
- 2024: ADC Europe Bronze in der Kategorie «Design: Spatial Design» für «30 Jahre FREITAG: Donnerstag-Wochen»
- 2024: ADC Schweiz Gold in der Kategorie «Promotion & Spatial Experience» für «30 Jahre FREITAG: Donnerstag-Wochen»
- 2023: Hochparterre Die Besten Bronze in der Kategorie «Design» für Mono[PA6] Rucksack
- 2023: Green Product Award, Fashion Winner in der Kategorie «Accessories» für F385 CIRC-CASE
- 2023: ADC Schweiz, Bronze in der Kategorie «Digital» für F-Cut
- 2023: Core77 Design Awards, zweiter Platz in der Kategorie «Apps & Platforms» für F-Cut
- 2023: Core77 Design Awards, zweiter Platz in der Kategorie «Sustainability» für F385 CIRC-CASE
- 2023: Swiss Plastics Expo Awards, Gewinner in der Kategorie «Nachhaltigkeit» für F385 CIRC-CASE
- 2023: Best of Swiss Web, Gold in der Kategorie «Creativity» für F-Cut
- 2023: European Design Awards, Bronze in der Kategorie «E-Commerce» für F-Cut
- 2022: 1x Gold Lovie & 1x People’s Lovie in der Kategorie «Websites: Best Design - Aesthetic», 1x Silver Lovie & 1x den People’s Lovie in der Kategorie «Websites: Retail & Shopping» für F-Cut
- 2022: Frame Awards Gewinner in der Kategorie «Accessoires» für F707 STRATOS
- 2022: Dezeen Public Vote Winner in der Kategorie «Wearable Design» für F707 STRATOS
- 2022: FREITAG erhält als erstes Schweizer Unternehmen das Label «Circular Globe» (Level: Advanced). Das von SQS und Quality Austria entwickelte Modell bewertet den Reifegrad von Organisationen hinsichtlich der Kreislaufwirtschaft.
- 2022: Gold ADC Schweiz für den Film «F707 STRATOS – BETTER «B» THAN BOOM»
- 2021: Spezial Edi für Production Design sowie Silber Edi in der Kategorie Commercials für den Movie «F707 STRATOS – BETTER «B» THAN BOOM»
- 2020: Dezeen Awards (Public Vote Winner) in der Kategorie «Small Retail Interior of the Year» für FREITAG SWEAT-YOURSELF-SHOP
- 2020: Frame Awards (People's Choice) in der Kategorie «Single-Brand Store of the Year» für FREITAG SWEAT-YOURSELF-SHOP
- 2020: Frame Awards (Jury Prize) in der Kategorie «Exhibition of the Year» für UNFLUENCER - DE-SINNING THE DESIGNER
- 2019: Best of Swiss Web Gold in der Kategorie Creation für CITY GUIDE LINES
- 2018: Gold Edi für den Film «We are kickstarting the ZIPPELIN» in der Kategorie Corporate - Produkt
- 2017: Best of Swiss Web Gold in der Kategorie Creation für freitag.ch
- 2017: Gold Edi für den «Tarp Blanche» Animationsfilm «Truckin'» von Neil Stubbings in der Kategorie Corporate – Brand/Image
- 2016: 2x Gold ADC Schweiz und ADC of Europe sowie Silber Clio Award für den Film «The Never-Ending Cycle of Denim»
- 2015: Bundespreis Ecodesign für F-ABRIC in der Kategorie Produkt
- 2015: Silber ADC für die Publikation «On the Road to F-ABRIC» sowie Bronze für den F-ABRIC Schraubknopf
- 2014: European Design Awards, Gold für die REFERENCE Produktkataloge «AGED 10 YEARS»
- 2013: «SwissAward» 2012 in der Kategorie Wirtschaft
- 2012: GfM-Marketingpreis - Jahrespreis der Stiftung für Marketing in der Unternehmensführung
- 2012: Gold EDI für den F60 JOAN Movie in der Kategorie Corporate Film
- 2011: Design Preis Schweiz MERIT für eine kontinuierliche schweizerische Designleistung für Daniel und Markus Freitag
- 2011: 6. Zürichsee Unternehmer Award für innovatives, nachhaltiges und kommerziell erfolgreiches Schaffen für Daniel und Markus Freitag
- 2011: Silber EDI für den F48 Hazzard Backpack Movie in der Kategorie Corporate Film
- 2011: Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie 1. Preis für FREITAG Reference Lookbook AW11 in der Kategorie Druckprodukte/Werbedrucksachen
- 2010: Silber für FREITAG REFERENCE vom Hochparterre in der Kategorie Design
- 2009: Auszeichnung, Designpreis Schweiz für das Regalsystem «V30 FREITAG SKID»
- 2009: Designpreis der Bundesrepublik Deutschland: Gold für den F-Store Zürich in der Kategorie Produkt-Design
- 2008: Gold für den F-Store in Zürich beim 8. Internationalen contractworld.award
- 2008: 1. Preis für Marketing und Architektur für den F-Shop in Zürich
- 2008: Best of Swiss Web: Goldsiegel in der Kategorie Business Efficiency, Silbersiegel in der Kategorie Creation, Bronzesiegel in der Kategorie Technology Quality
- 2007: D&AD Global Awards, Golden Pencil für Environmental Design/Retail &Services
- 2006: Bronze für die Fotoserie «FREITAG RENEGADE» vom Art Directors Club Schweiz in der Kategorie Fotografie / Illustration
- 2005: Die Dragnet wurde in Paris an der Who’s Next Fashion trade show als Meilenstein der «urban fashion» präsentiert
- 2003: Master of Swiss Web für den F-CUT als beste Schweizer Website
- 2003: Gold für den F-CUT vom Art Directors Club Europe in der Kategorie New & Mixed Media / Interactive Media
- 2003: Gold für den F-CUT vom Art Directors Club Switzerland in der Kategorie Electronic Publishing
- 1999: Auszeichnung am Eidg. Wettbewerb für angewandte Kunst
- 1997: Auszeichnung, Design Preis Schweiz
Publikationen
- 2016: Zur Ausstellung FREITAG AD ABSURDUM feat. Frank & Patrik Riklin erscheint die gleichnamige Publikation
- 2012: Lars Müller Verlag publiziert das zweite FREITAG Buch mit dem passenden Titel «FREITAG - Ein Taschenbuch». Herausgeber ist das Museum für Gestaltung Zürich
- 2010: FREITAG publiziert zum Launch der neuen FREITAG REFERENCE eine Compilation des Zeitungsexperimentes «THE DAILY REFERENCE»
- 2001: Lars Müller Verlag publiziert das FREITAG Buch
Ausstellungen
- 2024: FREITAG hat sich mit ECAL Bachelor Industriedesign Studierenden zusammengetan und zeigt das Projekt «ACCESS OVER OWNERSHIP» an der Milan Design Week im House of Switzerland.
- 2023: FREITAG gibt an der Milan Design Week im neuen Zentrum für Architektur und Design, Dropcity, in der Installationen «Always Beta. Never Waste.» Einblick zu neuen zirkulären Materialien.
- 2023: Der Messenger Bag F13 TOP CAT ist Teil der Ausstellung «Life Cycles: The Materials of Contemporary Design» im Museum of Modern Art in New York (MoMA)
- 2023: Der FREITAG Repair Service wird in die Ausstellung «Repair Revolution!» des Museum für Gestaltung Zürich aufgenommen
- 2022: Das Red Dot Museum in Singapur widmet FREITAG eine Einzelausstellung mit Taschen aus dem Archiv
- 2021: Der Messenger Bag F12 DRAGNET ist Teil der Ausstellung «Bags: Inside Out» im Victoria & Albert Museum London
- 2019: FREITAG zeigt zusammen mit dem Künstler Georg Lendorff «UNFLUENCER» während der Milan Design Week in Ventura Centrale.
- 2015: Die Freitag Brüder erhalten vom musée de design et d'arts appliqués contemporains (mudac) in Lausanne eine Carte Blanche. Entstanden ist die Ausstellung FREITAG AD ABSURDUM feat. Frank & Patrik Riklin
- 2015: Das Museum für Angewandte Kunst Wien (MAK) zeigt die F-ABRIC Ausstellung «Die permanente rückstandslose Veränderung»
- 2012: Das Museum für Gestaltung Zürich widmet FREITAG vom 3. April - 29. Juli die Einzelausstellung «FREITAG - Out of the Bag»
- 2003: Modell TOP CAT wird in die Designsammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen (MoMA)
- 1997: Der FREITAG Prototyp von1993 wird in die Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich aufgenommen
